DSGVO-Informationen

Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung bei MythGemsSlots

← Zurück zur Hauptseite

⚖️ Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Als Besucher unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Seite informiert Sie über alle Ihre Rechte nach der DSGVO.

🛡️ Grundlagen der DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten direkt anwendbar. Sie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und stärkt die Rechte der betroffenen Personen erheblich.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse, Cookie-Kennungen
  • Standortdaten, Online-Kennungen
  • Besondere Kategorien wie Gesundheitsdaten oder ethnische Herkunft

📋 Ihre Rechte im Detail

1. Recht auf Information (Art. 13, 14 DSGVO)

Sie haben das Recht, transparent und verständlich über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden. Diese Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen:

  • Welche Ihrer Daten wir verarbeiten
  • Zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt
  • An wen Ihre Daten weitergegeben werden
  • Wie lange Ihre Daten gespeichert werden
  • Woher die Daten stammen

3. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung bzw. Vervollständigung.

4. Recht auf Löschung - "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.

6. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn:

  • Die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht
  • Direktwerbung betrieben wird
  • Profiling stattfindet

⚖️ Rechtmäßige Verarbeitungsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt (z.B. Cookie-Einwilligung, Newsletter-Anmeldung).

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich (z.B. Spielteilnahme).

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich (z.B. Steuerrecht).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (z.B. IT-Sicherheit, Betrugsschutz).

🌍 Internationale Datenübermittlungen

Falls wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht dies nur:

  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss)
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Bei Vorliegen einer Ausnahme nach Art. 49 DSGVO

🔒 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung bei der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung wo möglich
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

⏰ Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren
  • Log-Dateien: Maximal 30 Tage
  • Kontaktdaten: Bis zur Löschungsanfrage oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Werden stets eingehalten

📞 Ausübung Ihrer Rechte

So können Sie Ihre Rechte geltend machen:

E-Mail: support@mythgemsslotsat.com

Betreff: DSGVO-Anfrage - [Art der Anfrage]

Bitte geben Sie an:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Art der gewünschten Auskunft/Maßnahme
  • Nachweis Ihrer Identität bei berechtigten Zweifeln

Wir antworten innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und informieren Sie darüber.

⚠️ Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Österreichische Datenschutzbehörde:

Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Website: https://www.dsb.gv.at/

🔄 Änderungen dieser Informationen

Diese DSGVO-Informationen können bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

📋 Wichtige Hinweise zur Altersverifikation

Unser Service richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Die Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nicht. Bei Bekanntwerden werden entsprechende Daten unverzüglich gelöscht.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Informationen gelten für alle Dienste von mythgemsslotsAT.com