MythGemsSlots

Sicherheitsrichtlinien

Zur Hauptseite

Sicherheitsrichtlinien

Ihre Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten haben für uns höchste Priorität

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025

Sicherheitsübersicht

Bei MythGemsSlots setzen wir modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre persönlichen Daten, Ihr Spielerlebnis und Ihre Transaktionen zu schützen. Unsere mehrschichtigen Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten internationalen Standards und österreichischen Datenschutzbestimmungen.

SSL-verschlüsselte Verbindungen • Sichere Datenübertragung • 24/7 Überwachung

Datensicherheit

Verschlüsselung

  • AES-256 Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • TLS 1.3 für Datenübertragung
  • Ende-zu-Ende Verschlüsselung für sensible Informationen

Datenspeicherung

  • Sichere Server in der EU (DSGVO-konform)
  • Regelmäßige Backups und Redundanz
  • Zugriffskontrollen und Audit-Logs

Kontosicherheit

Authentifizierung

Wir verwenden mehrstufige Authentifizierungsverfahren, um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern:

  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Automatische Session-Timeouts
  • Überwachung verdächtiger Aktivitäten

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • • Teilen Sie niemals Ihre Anmeldedaten mit anderen
  • • Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort
  • • Melden Sie sich immer ab, wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden
  • • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontoaktivitäten

Zahlungssicherheit

PCI DSS Zertifiziert

Höchste Standards für Kartenzahlungen

SSL-gesichert

Alle Transaktionen verschlüsselt

Betrugsschutz

Automatische Überwachung

Wichtig: Wir speichern niemals vollständige Kreditkartendaten auf unseren Servern. Alle Zahlungsinformationen werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.

Technische Sicherheit

Netzwerksicherheit

  • • Multi-Layer-Firewall-Systeme
  • • DDoS-Schutz und Intrusion Detection
  • • Regelmäßige Penetrationstests
  • • 24/7 Network Monitoring

Anwendungssicherheit

  • • Sichere Programmierung (OWASP-Standards)
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • • Code-Reviews und Vulnerability Scans
  • • Secure Development Lifecycle

Kontinuierliche Überwachung

Unser Sicherheitsteam überwacht rund um die Uhr alle Systemaktivitäten. Automatisierte Alarmsysteme benachrichtigen uns sofort bei verdächtigen Aktivitäten oder Sicherheitsvorfällen.

Ihre Verantwortung

Gemeinsam für Ihre Sicherheit

Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Während wir für die technische Sicherheit sorgen, können Sie durch verantwortliches Verhalten zur Sicherheit Ihres Kontos beitragen:

Kontoschutz:

  • ✓ Starke Passwörter verwenden
  • ✓ Regelmäßige Passwort-Updates
  • ✓ 2FA aktivieren
  • ✓ Sichere Internetverbindung nutzen

Verdächtige Aktivitäten:

  • ✓ Sofort melden bei Auffälligkeiten
  • ✓ Keine persönlichen Daten an Dritte
  • ✓ Offizielle Kommunikationswege nutzen
  • ✓ Phishing-E-Mails erkennen

Sicherheitsvorfälle

Sollten Sie einen Sicherheitsvorfall vermuten oder feststellen, handeln Sie schnell:

1. Sofort melden

Kontaktieren Sie uns unverzüglich

2. Konto sichern

Passwort sofort ändern

3. Dokumentieren

Alle Details festhalten

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Kontinuierliche Verbesserung: Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um mit den neuesten Bedrohungen und Technologien Schritt zu halten.

Monatlich:

  • • Sicherheitspatches
  • • System-Updates
  • • Vulnerability Assessments

Quartalsweise:

  • • Penetrationstests
  • • Sicherheitsrichtlinien-Review
  • • Mitarbeiterschulungen

Sicherheit & Kontakt

Sicherheitsteam

Unser Sicherheitsteam steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Notfallkontakt

Bei kritischen Sicherheitsvorfällen reagieren wir innerhalb von 2 Stunden.

Verfügbarkeit: 24/7
Antwortzeit: < 2 Stunden

Compliance & Zertifizierungen

DSGVO

Konform

ISO 27001

Zertifiziert

PCI DSS

Level 1

Österreich

Konform